AXA
  • Home
  • Lerntagebuch
  • Lignano Sabbiadoro
  • Volleyball
  • Über mich
Bild
Warum geht meine Familie und ich jedes Jahr nach Lignano Sabbiadoro?

Wir gehen jedes Jahr dahin, da wir mehrere Menschen dort kennengelernt haben und wir sie dann immer besuchen. Ausserdem gefällt es uns dort sehr, denn es hat einen schönen Strand und es ist nicht zu sehr vollgestopft mit Touristen.

Woher lernten wir Lignano Sabbiadoro kennen?
​
Ein Ehepaar von Italien kamen vor ca. 30 Jahren in die Schweiz um zu arbeiten und sie haben sich mit meinen Grosseltern angefreundet. Sie verstanden sich sehr gut. Jedoch nach einer gewissen Zeit wollten sie wieder nach Hause und so gingen sie wieder zurück nach Italien. Aber sie wollten in Kontakt bleiben und so fingen meine Grosseltern an jedes Jahr nach Italien, um sie zu besuchen, zu gehen.
Bild
Lignano Sabbiadoro

Land: Italien, Europa
Einwohnerzahl: 6837 (Stand vom 2019)
Fläche: 16.21 km²
Geschichte: 
Vor ihrer Entwicklung bestand die Halbinsel aus Sumpf- & Baumland und war nur von wenigen Bauernfamilien ganzjährig bewohnt. Dazu kamen die saisonalen Aufenthalte der Fischer, die vorübergehend in Holzhütten wohnten.

Der älteste Teil ist Sabbiadoro (deutsch: goldener Sand), das Ende des 19. Jahrhunderts von Marano aus als Badestrand genützt wurde. 1903–1904 wurde eine Badeanstalt aus Holz errichtet und v. a. von Sonntags-Ausflüglern benutzt.
Das erste Hotel wurde 1903 gebaut, gefolgt von weiteren Hotel. Trotzdem war die weitere Entwicklung Lignanos wegen den sumpfbedingten Malaria früher fragwürdig. Sie erlitten auch durch den Ersten Weltkrieg einen weiteren Rückschlag.


1924 wurde die erste Seeterrasse (an Stelle der heutigen Terrazza al mare) fertiggestellt, mit der die Entwicklung Lignanos wieder einen Aufschwung nahm. Ein weiterer wichtiger Punkt war, die bessere Landanbindung durch neue Straßen (von Latisana nach Lignano), sowie die Ausrottung der Malaria durch Trockenlegung.
​In den 1930er Jahren wurden ein Kinderlandheim & eine Kirche gebaut. Damals zählte Lignano etwa 60.000 meist italienische Sommergäste. 1935 wurde dem Ortsnamen aus Werbegründen der Zusatz Sabbiadoro angefügt.

In den 1950er Jahren erfolgte die Gründung von Lignano Pineta (südwestlich von Sabbiadoro). .
​

1959 wurde Lignano eine eigenständige Gemeinde. Durch den Wirtschaftsaufschwung bedingte Massentourismus ließ danach die Zahl der Feriengäste von 1,8 Millionen auf über 6 Millionen ansteigen. Dieser Rekordwert wurde seither nicht mehr erreicht.

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.
  • Home
  • Lerntagebuch
  • Lignano Sabbiadoro
  • Volleyball
  • Über mich